Barrierefreiheit bei uns:
gemeinsam besser werden!
Was ist Tchibo Fitness?
Wir bieten auf unserem Fitness-Portal ein vielfältiges Angebot an ca. 2500 Online-Fitnesskursen für das Training zu Hause und unterwegs. Es stehen 25 verschiedenen Sportarten zur Auswahl – darunter Yoga, Pilates, Krafttraining, Ausdauer, Tanz und mehr. Die Kurse sind nach Themen und Schwierigkeitsgraden sortiert. Man kann für sich passende Kurse auswählen, indem man die Suchfunktion oder die Filter in der Kursübersicht nutzt. Alle Inhalte sind rund um die Uhr abrufbar und können unbegrenzt durchgeführt werden, sofern eine gültige Mitgliedschaft besteht.
Erklärung zur Barrierefreiheit bei Tchibo Fitness
1. Ziel der Barrierefreiheit
Wir möchten, dass sich alle Menschen auf unserem Portal wohlfühlen – unabhängig von körperlichen Einschränkungen, Alter oder Technik-Erfahrung. Deshalb arbeiten wir stetig daran, unsere Inhalte barrierefrei zu gestalten. Dazu gehören:
- Klare Texte und verständliche Sprache
- Bilder mit passenden Beschreibungen
- Bedienung mit Tastatur oder Screenreader
- Verbesserte Lesbarkeit durch stärkeren Farbkontras
Wir bemühen uns also nach besten Kräften, unsere Website im Einklang mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und den technischen Anforderungen gemäß der EU-Richtlinie 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen. Maßgeblich sind dabei die Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 – Konformitätsstufe AA.
2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist derzeit teilweise vereinbar mit den oben genannten Anforderungen zur Barrierefreiheit.
Folgende Inhalte sind noch nicht vollständig barrierefrei:
- Einige ältere Videos verfügen noch nicht über Untertitel oder Audiodeskriptionen.
- PDF-Dokumente (z. B. Kurspläne) sind teilweise nicht vollständig mit Tags versehen.
- In Einzelfällen fehlen alternative Textbeschreibungen für Bilder.
- Die Navigation auf mobilen Endgeräten ist noch nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar.
Wir arbeiten aktiv daran, diese Barrieren schrittweise zu beseitigen.
3. Erstellung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 25.6.2025 auf Grundlage einer Selbstbewertung erstellt.
4. Feedback und Kontakt
Uns ist bewusst: Noch ist nicht alles perfekt. Vielleicht gibt es Stellen, an denen die Bedienung schwierig ist oder Informationen fehlen. Außerdem weisen wir darauf hin, dass unsere Untertitel teilweise KI-generiert sind. Solltest du dort Fehler feststellen, wären wir dir für eine Benachrichtigung dankbar und werden uns bemühen, solche Fehler dann schnellstmöglich zu korrigieren.
Bitte sag uns Bescheid – wir kümmern uns darum!
Wenn dir Barrieren auf unserer Website auffallen oder du Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigst, kontaktiere uns bitte:
fitnessRAUM.de GmbH
fĂĽr Sport und Fitness online
Kirchstr. 18
69115 Heidelberg
E-Mail:
Wir bemühen uns nach besten Kräften, Dein Anliegen innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.
5. Schlichtungsverfahren
Wenn Du von uns keine zufriedenstellende Antwort auf Deine Anfrage zur Barrierefreiheit erhältst, hast Du die Möglichkeit, Dich an die zentrale Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) zu wenden.
Diese Stelle ist gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für die Überwachung der Einhaltung von Barrierefreiheitsanforderungen bei digitalen Dienstleistungen zuständig.
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) – in Errichtung
c/o Ministerium fĂĽr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: