Datenschutz

Das Onlineangebot Tchibo Fitness (www.fitness.tchibo.de) wird von der fitnessRAUM.de GmbH in Kooperation mit der Tchibo GmbH angeboten. Betreiber von Tchibo Fitness und verantwortliche Stelle ist die

 

fitnessRAUM.de GmbH für Sport und Fitness online

Kirchstr. 18

69115 Heidelberg


fitnessraum.de

 

sowie deren Muttergesellschaft UPMC GmbH (Kirchstr. 18. 69115 Heidelberg, www.upmc.de).

 

Die Verantwortliche (nachstehend auch als „fitnessRAUM.de“ bezeichnet) beachtet beim Umgang mit personenbezogenen Daten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes, insbesondere die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

 

Diese Datenschutzerklärung klärt dich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Systemen, Plattformen und Geräten (z. B. Desktop oder Mobile), auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird. Zu Definitionen verwendeten Begrifflichkeiten wie z. B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“, verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

 

Erfassung allgemeiner Informationen

 

Wenn Du auf unsere Webseite zugreifst, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen deines Internet-Service-Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf deine Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

 

Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen und soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nach Einwilligung des Nutzers bzw. bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis, insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen bzw. Services erforderlich bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist sowie aufgrund unserer berechtigten Interessen (d. h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, insbesondere bei der Reichweitenmessung, Erstellung von Profilen zu Werbe- und Marketingzwecken sowie Erhebung von Zugriffsdaten und Einsatz der Dienste von Drittanbietern).

 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei Vorliegen einer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO, zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

 

Erbringung vertraglicher Leistungen

 

Wir verarbeiten die von dir angegebenen Bestandsdaten (Namen und E-Mail-Adresse), Zahlungsdaten sowie sonstige optional angegebene Daten zur Nutzung zusätzlicher Services (z. B. Alter, Gewicht) zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen bzw. zur Erbringung unserer Serviceleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO.


 

Weitergabe von Daten

 

Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nicht bzw. nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben deine Daten an Dritte nur dann weiter, wenn dies auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO für Vertragszwecke erforderlich oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DS-GVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes zulässig ist.

 

Soweit wir Subunternehmer einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.

 

Die Abwicklung der Zahlung mit Kreditkarte oder mit Sofortüberweisung erfolgt über unseren externen Zahlungsdienstleister Heidelberger Payment GmbH (Heidelpay), Bayernstraße 151, 28219 Bremen. Dabei werden die Daten, die zur Abwicklung der Zahlung (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer), sowie die Daten in Zusammenhang mit der Bestellung an Heidelpay weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz des Zahlungsdienstleisters kannst Du der Datenschutzerklärung von Heidelpay folgendem Link entnehmen: https://www.heidelpay.com/de/datenschutz/

 

Wir nutzen externe IT-Leistungen, in deren Rahmen Daten in unserem Auftrag von externen Dienstleistungsunternehmen verarbeitet werden (z. B. externes Hosting, Unterstützung bei / Wartung von IT-Anwendungen, Programmierung).

 

fitnessRAUM.de hat das Recht, die Daten im Falle einer Einstellung des Dienstes Tchibo Fitness im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen an Tchibo zum Zwecke der Fortführung des Dienstes mit einem anderen Dienstleister zu übergeben.
 



Werbung

 

Wenn wir von dir im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung deine E-Mail-Adresse erhalten haben und bei der Erhebung darauf hingewiesen haben, dürfen wir diese Adresse zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen verwenden. Dieser Verwendung kannst du auch nachträglich jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

 

Wenn du ausdrücklich einer entsprechenden Verarbeitung zugestimmt hast, können wir deine Adresse und persönlichen Informationen mit deiner Einwilligung darüber hinaus nutzen, damit du Informationen zu Produkten und sonstige (eigene oder fremde) Werbung per E-Mail und/oder per Post erhältst. Wenn du fitnessRAUM.de über die Website www.fitness.tchibo.de Informationen über dich selbst zur Verfügung stellst, triffst du die Entscheidung, ob und in welchem Umfang wir dich mit verschiedenen Werbemitteln ansprechen dürfen, und zwar in der Regel, indem du auf der Webseite entsprechende Kontrollkästchen anwählst. Die Präferenzen in Bezug auf das Direktmarketing lassen sich jederzeit ändern, indem du die Abbestellungsinformation in einer Zusendung nutzt oder dein Nutzerprofil aktualisierst. Wenn du diese Funktionen nutzt, löschen wir deine personenbezogenen Daten bei einem bestehenden Vertragsverhältnis nicht aus unserer Datenbank, sondern vermerken die geänderten Präferenzen. 

 

Nutzerrechte

 

Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die von uns über sie gespeichert wurden.

Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sofern zutreffend, ihre Rechte auf Datenportabilität geltend zu machen und im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

 

Ebenso können Nutzer Einwilligungen, grundsätzlich mit Auswirkung für die Zukunft, gegenüber der verantwortlichen Stelle z. B. per E-Mail widerrufen

 

Nutzer können der künftigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

 

Löschung von Daten 

 

Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten der Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D. h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z. B. für Daten der Nutzer, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

 

Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung sofern für die jeweiligen Daten zutreffend für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, für Besteuerung relevante Unterlagen etc.).

 

Deine Daten unterliegen bei uns einem besonderen Schutz. 

 

FitnessRAUM.de setzt sich für die Sicherheit deiner Daten ein. Um unbefugten Zugang, unbefugte Verwendung, Änderung, Zerstörung oder Offenlegung zu verhindern, haben wir angemessene Maßnahmen ergriffen, um deine personenbezogenen Daten vor einer unbefugten oder unrechtmäßigen Verarbeitung durch Dritte zu schützen und zu sichern. Insbesondere verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.


 

Cookies

 

Um deinen Besuch unserer Website einladend zu gestalten und unsere Onlineservices zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Unterseiten unserer Website Cookies. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden.

               

Sitzungs-Cookies: Einige der von uns verwendeten Cookies werden unmittelbar nach Beendigung der Browsersitzung (Schließen deines Browsers) wieder gelöscht.

 

Permanente Cookies: Andere Cookies verbleiben auf deinem Endgerät und ermöglichen uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Eine Löschung permanenter Cookies erfolgt automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer.

 

Durch die Setzung von Cookies werden in individuellem Umfang Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte verarbeiten. Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen die Nutzung unserer Onlineservices zu ermöglichen oder zu vereinfachen (z. B. Cookie-Zustimmungen, Log-in-Informationen, Präferenzen für unseren Videoplayer). Sofern durch Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung entweder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erbringung der vertraglichen Leistungen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Wahrung unserer berechtigten Interessen, z. B. um die Nutzung unserer Onlineservices kundenfreundlich zu gestalten).

 

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen kannst. Die Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken oder unmöglich machen. Die Art der Cookie-Verwaltung kann je nach Cookie unterschiedlich sein, weitere Informationen findest Du in der Dokumentation deines Browsers oder z. B. unter folgenden Links:

 

Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE

Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

 

Google Analytics

 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und Informationen zum Datenschutz können über folgenden Link abgerufen werden:  https://www.google.de/intl/de/policies/.

 

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

 

Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deine IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem Link http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

 

Ein Klick auf folgenden Link verhindert die Erfassung durch Google Analytics, indem ein sogenanntes Opt-out-Cookie gesetzt wird:

 

Link: Deaktivierung von Google Analytics

 

Webtrekk Pixel

 

Auf dieser Webseite werden durch die Webtrekk GmbH Informationen zur Nutzung von Tchibo Fitness in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Diese Daten werden mithilfe von so genannten Cookie-Textdateien auf deinem Computer gespeichert und erlauben es uns, in anonymisierter Form die Nutzung des Shops zu analysieren und die Bedienbarkeit zu verbessern. So wird etwa anonymisiert ausgewertet, auf welchen Seiten Besucher unseres Onlineangebots waren, wo sie augenscheinlich nicht zufrieden waren, da sie es verlassen haben, oder ob sie Probleme beim Ausfüllen der notwendigen Formulare hatten. Andere Analysen betrachten die genutzten Browser oder aus welchem Land die Besucher kommen, um die Probleme zu erkennen und Anpassungen zu ermöglichen. In keinem Fall können dabei die gewonnenen Daten dazu verwendet werden, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren. Die gesammelten Daten werden lediglich zur Verbesserung des Angebots benutzt. Alle IP-Adressen werden gekürzt und nur anonymisiert verarbeitet. Eine andere Verwendung erfolgt nicht. Du kannst dieser anonymisierten Analyse des Surfverhaltens jederzeit widersprechen.

 

Links zu anderen Webseiten 

 

Unsere Webseite kann Links zu anderen, nicht von uns kontrollierten Seiten enthalten, die nicht unter diese Datenschutzerklärung fallen. Wenn über die verfügbar gemachten Links auf andere Seiten zugriffen wird, können die Betreiber dieser Seiten Daten über dich sammeln und bearbeiten, die sich von unserer Art der Datenverarbeitung unterscheidet. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass wir uns den Inhalt dieser Seiten nicht zu eigen machen und dass wir auch keine Haftung für die Inhalte derartiger Seiten übernehmen können. Näheres dazu in unserem Haftungsausschluss im Impressum. 

 


Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

 


www.datenschutzexperte.de

 

Änderungen der Datenschutzrichtlinien

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen oder Erweiterungen unserer Leistungen zu berücksichtigen. Für deinen Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

 

 

Stand: April 2018

Jetzt 7 Tage gratis testen!