"Start Vegan" enthält viele leckere, rein pflanzliche Rezepte, die abwechslungsreich und leicht nachzukochen sind. Außerdem gibt's praktische Alltagstipps für den Einstieg. Probier das grüne Fitness-Food doch einfach mal aus!
Hier findest du mit einem Klick alle Infos zur jeweiligen Programmwoche. Nach Programmstart siehst du deine bereits absolvierten Wochen ausgegraut - du kannst sie aber weiterhin anklicken.
Diese Woche warten die folgenden Rezepte auf dich. Lass es dir schmecken!
Banane-Orange-Shake (vgn)
Brot mit herzhaftem Aufstrich (vgn)
Hirse-Frühstücksbrei mit Apfel (vgn)
Kichererbsen-Omelett (vgn)
Frühstücksbrei mit Nüssen (vgn)
Obstsalat mit Nüssen (vgn)
Spinat-Smoothie (vgn)
Avocado-Brot (vgn)
Spaghetti mit Grünkohl-Pesto (vgn)
Hummus mit Baguette & Salat (vgn)
Vegane Königsberger Klopse
Linsensalat mit Orange & Apfel (vgn)
Möhren-Mango-Suppe (vgn)
Paprika-Reis (vgn)
Pizza mit Oliven, Pesto & Tomaten (vgn)
Rote-Bete-Feldsalat mit Bohnen (vgn)
Salat mit Zitronen-Dressing (vgn)
Spinat-Suppe mit Kokosmilch (vgn)
Kartoffeln mit Spinat-Pesto (vgn)
Brötchen mit Tofu & Tomate (vgn)
Wirsing-Kartoffel-Curry (vgn)
Deine Rezepte für Woche 2
Der Einstieg in die vegane Ernährung ist geschafft! In den nächsten sieben Tagen erwartet dich wieder ein abwechslungsreicher Mix ganz ohne Eier, Milch und Fleisch mit einfallsreichen Rezepten wie Chili sin Carne und „Baked Stew“.
Apfel-Salat-Smoothie (vgn)
Brot mit herzhaftem Aufstrich (vgn)
Brot mit süßem Aufstrich (vgn)
Beerenmüsli mit Nussmus (vgn)
Obstsalat mit Nüssen (vgn)
Tofu-Rührei (vgn)
Süße Pfannkuchen (vgn)
Auberginenrollen (vgn)
Baked Stew (vgn)
Chili sin carne (vgn)
Grünkern-bratlinge mit Salat (vgn)
Kartoffel-Brokkoli-Gratin (vgn)
Püree mit Würstchen (vgn)
Tofu-Lasagne (vgn)
Nudelsalat mit Tomaten & Oliven (vgn)
Pfannkuchen mit Gemüse (vgn)
Reis mit Gemüse & Pesto (vgn)
Reis mit Tofu & Gemüse (vgn)
Salat mit Meerrettich-Dressing (vgn)
Spaghetti aglio e olio (vgn)
Veganer Hackepeter
Deine Rezepte für Woche 3
Freu dich in den nächsten sieben Tagen auf raffinierte Smoothies und so abwechslungsreiche Gerichte wie Tofu-Gemüse-Spieße mit Nuss-Soße, ein Bohnen-Pilz-Risotto oder Dal mit Basmatireis. Lass es dir schmecken!
Brot mit herzhaftem Aufstrich (vgn)
Brot mit süßem Aufstrich (vgn)
Grüner Ananas-Smoothie (vgn)
Frühstücksbrei mit Nüssen (vgn)
Obstsalat mit Nüssen (vgn)
Spinat-Smoothie (vgn)
Avocado-Brot (vgn)
Bohnen-Pilz-Risotto (vgn)
Dal mit Basmatireis (vgn)
Guacamole (vgn)
Hummus mit Baguette & Salat (vgn)
Indisches Gemüsecurry (vgn)
Kartoffelpuffer mit Apfelmus (vgn)
Linsenaufstrich mit Baguette (vgn)
Nudeln mit Spinat-Pesto (vgn)
Mediterrane Ofenkartoffeln (vgn)
Pasta mit grünem Spargel (vgn)
Vegane Salami-Pizza (vgn)
Tofu-Gemüse-Spieße (vgn)
Überbackene Pfannkuchen (vgn)
Deine Rezepte für Woche 4
Verwöhne dich in den letzten sieben Tagen noch einmal so richtig mit der gewohnt vielfältigen Mischung aus Rezepten wie einem verführerisch duftenden Hirse-Apfel-Zimt-Frühstücksbrei, einer schmackhaften Möhren-Mango-Suppe und deftigen Grünkernbratlingen mit Salat.
Banane-Orange-Shake (vgn)
Brot mit herzhaftem Aufstrich (vgn)
Brot mit süßem Aufstrich (vgn)
Hirse-Frühstücksbrei mit Apfel (vgn)
Frühstücksbrei mit Nüssen (vgn)
Tofu-Rührei (vgn)
Süße Pfannkuchen (vgn)
Avocado-Brot (vgn)
Grünkern-bratlinge mit Salat (vgn)
Kartoffel-Brokkoli-Gratin (vgn)
Püree mit Würstchen (vgn)
Tofu-Lasagne (vgn)
Möhren-Mango-Suppe (vgn)
Paprika-Reis (vgn)
Pfannkuchen mit Gemüse (vgn)
Reis mit Tofu & Gemüse (vgn)
Salat mit Zitronen-Dressing (vgn)
Spaghetti aglio e olio (vgn)
Brötchen mit Tofu & Tomate (vgn)
Veganer Hackepeter
Wirsing-Kartoffel-Curry (vgn)
Kommentare
Die Kommentarfunktion kannst du nur nutzen, wenn du das Programm gestartet oder bereits absolviert hast. Also gleich loslegen - wir freuen uns auf deine Kommentare!
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien. Auf diese Weise wird auf Informationen auf deinem Endgerät betreffend deiner Nutzung unserer Website zugegriffen bzw. es werden entsprechende Informationen auf deinem Endgerät gespeichert. Die dadurch erhobenen Daten verwenden wir, um die Website funktionsfähig bereitzustellen, deine Nutzung unserer Website auszuwerten und so Funktionalitäten sowie Inhalte auf unserer Website an das Nutzerverhalten anzupassen und attraktiver zu gestalten. Außerdem nutzen wir die erhobenen Daten, um den Erfolg von Marketing-Maßnahmen intern und unter Hinzuziehung externer Werbepartnern zu messen und auf dieser Grundlage unsere Marketing-Maßnahmen zu verbessern.
Klicke auf „Alle akzeptieren“, um deine Einwilligung in den Einsatz aller Cookies und ähnlichen Technologien zu erteilen oder „Alle ablehnen“, um lediglich technisch notwendige Technologien zuzulassen. Mit Klick auf „Präferenzen wählen“ kannst du zudem Einstellungen im Einzelnen ändern sowie weitere Informationen zu den von uns verwendeten Arten von Cookies, eingesetzten Anbietern und die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erhalten. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website widerrufen.
technisch notwendig: Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies beispielsweise erkennen, ob du eingeloggt bleiben möchtest.
Analyse intern: Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir mithilfe dieser Cookies anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.
Analyse extern: Wir benutzen Google Analytics, um beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts zu ermitteln und unsere Inhalte zu optimieren.
Marketing: Um unsere Anzeigen- und Werbemaßnahmen auf unterschiedlichen Kanälen zu optimieren, setzen wir Cookies von Google Addwords, Microsoft Bing und facebook, wenn du einwilligst und diese Option aktivierst.
Kommentare
Hast du nicht Lust, den Anfang zu machen?Schade - hier gibt's noch keine Kommentare!