Ein einfaches, aber effektives Konzept für den Start in ein schlankeres, fitteres Leben. Du bekommst leckere Rezepte (Fleisch, Fisch, Gemüse) sowie Infos und Alltagstipps unserer Ernährungs- & Fitness-Experten. So geht abnehmen ohne Jojo-Effekt!
Hier findest du mit einem Klick alle Infos zur jeweiligen Programmwoche. Nach Programmstart siehst du deine bereits absolvierten Wochen ausgegraut - du kannst sie aber weiterhin anklicken.
Diese Woche warten die folgenden Rezepte auf dich. Lass es dir schmecken!
Rührei mit Schinken
Mango-Avocado-Salat
Gebackener Schafskäse
Bircher Müsli
Kürbissuppe
Zucchini-Tomaten Auflauf
Milchreis mit Obst
Salat mit getrockneten Tomaten und Gouda
Lachsfilet mit Dill & Tomatensalat
Tomaten-Omelette
Ratatouille mit Reis
Rote-Bete-Salat mit Nüssen
Himbeershake
Gazpacho mit Kräuter-Quark-Nockerln
Schnelles Curry aus dem Wok
Leinsamen-Mandelbrot
Tomaten-Mozzarella-Salat mit Avocado
Chili sin Carne
Pfannkuchen mit Obst
Kräuteromelette mit Ziegenkäse
Knoblauch-Garnelen mit Salat
Deine Rezepte für Woche 2
In Woche 2 reisen wir kulinarisch einmal um die Welt. Zum internationalen Gaumenschmaus gehört neben klassischer deutscher Küche (Rindfleisch mit Kartoffeln) unter anderem ein asiatisches Gemüsecurry oder ein Pangasius-Filet mit Tomaten-Polenta.
Gebackener Schafskäse
Flockenmüsli fix gemacht
Asiatisches Gemüsecurry mit Tofu
Spinat mit Käse
Brot mit Kräuter-Radieschen- Quark
Kartoffel-Lauch-Suppe
Hähnchen- geschnetzeltes mit Artischocken
Grießbrei mit Früchten
Pangasius mit Tomaten-Polenta
In Parmesan gebackener Fenchel
Sanddorn-Bananen-Shake
Gemüsesalat mit Tofu
Auberginen mit Paprika
Obstsalat mit Honig
Gebratenes Gemüse mit Nudeln
Avocadocreme mit Seidentofu
Linguine mit Chili-Garnelen
Salat mit Omelette
Obstcrêpes
Rindfleisch mit Kartoffeln
Gemüsesuppe mit Tofu
Deine Rezepte für Woche 3
Diese Woche warten die folgenden Rezepte auf dich. Lass es dir schmecken!
Milchreis mit Obst
Grapefruits mit nussiger Zimtcreme
Pilz-Reis-Pfanne
Wurzelgemüse mit Pesto
Milchreis mit Mango
Gefüllte Paprika
Kalbsragout mit Karotten
Obstsalat
Zucchinisuppe mit Parmesan
Seeteufel aus dem Wok
Kräuteromelette
Couscous-Salat
Gemüsetarte
Radicchio-Birnen-Salat
Thunfischsteak mit Gurkensalat
Süßer Joghurt mit Früchten
Nudel-Gemüse-Pfanne
Lammfilet mit Gemüse und Püree
Bauernfrühstück
Eierkuchen mit Spargel
Reis-Zucchini-Puffer
Deine Rezepte für Woche 4
Führe dir beim Kochen und Essen am besten immer wieder vor Augen, wie unglaublich gut dir und deiner Figur die gesunde Ernährung aus unserem „Iss dich schlank!“-Programm tut.
Bircher Müsli
Ratatouille mit Reis
Couscous-Salat
Ziegenkäse-Omelette mit marinierten Feigen
Maronensuppe (4 Portionen)
Himbeer-Quark
Lauwarmer Kürbissalat
Dorade auf Fenchelsalat
Bananen-Kiwi-Smoothie
Hirse-Gemüse-Pfanne
Pfeffersteak mit Rucolapesto
Gefüllte Melone
Rotkohlsuppe
Gefüllte Zucchini
Gnocchi-Zucchini-Pfanne
Gebratene Garnelen mit Kirschtomaten
Grießbrei mit Pflaumen-kompott
Indische Linsensuppe mit Minzjoghurt
Gemüsecurry
Waffeln
Schweineroulade mit Pilzgemüse
Deine Rezepte für Woche 5
Diese Woche warten die folgenden Rezepte auf dich. Lass es dir schmecken!
Bircher Müsli
Leinsamen-Mandelbrot
Mediterranes Rührei
Grapefruit-Avocado-Gratin
Gebratene Kräuterseitlinge
Haferflocken
Rösti mit Lachs
Fenchelsalat mit Walnüssen
Bananen-Kokos-Smoothie
Fixer Nudelsalat
Hackfleischmuffins
Erdbeer-Créme mit Pinienkernen
Überbackener Reisauflauf
Spinat-Quark-Plätzchen
Mangoldgratin mit Gnocchi
Fischfrikadelle mit Salat
Spiegelei im Paprikaring
Gemüse-Pasta
Tofuschnitzel mit Pfannengemüse
Gnocchi-Pfanne
Brokkoli mit Salsiccia und Schafskäse
Deine Rezepte für Woche 6
In Woche 6 bereitest du internationale Rezepte zu, darunter Bratnudeln „Chinesische Art“, einen scharfen Madras-Topf und ein exotisches Feigen-Müsli. Sie bringen Abwechslung auf den Tisch und machen dir die gesunde, figurbewusste Küche noch einmal schmackhaft.
Bircher Müsli
Leinsamen-Mandelbrot
Bauernfrühstück
Kokos-Müsli
Kohlrabi-Karotten-Gratin
Salat mit gebratenen Pilzen und gefüllter Tomate
Feigen-Müsli
Victoriaseebarsch mit Gemüsepfanne
Curry mit Tofu
Omelette mit Pilzen
Bratnudeln „Chinesische Art“
Cheesie mit Salat
Reismüsli
Crumble
Gemüseauflauf
Tomatensuppe mit Pasta
Ingwerlachs mit Blattspinat
Wirsing-Apfel-Gemüse
Scharfer Madras-Topf
Geschnetzeltes mit Schupfnudeln
Tofu-Tomaten-Pfännchen (vgn)
Kommentare
Die Kommentarfunktion kannst du nur nutzen, wenn du das Programm gestartet oder bereits absolviert hast. Also gleich loslegen - wir freuen uns auf deine Kommentare!
Tolle Rezepte, wenige Zutaten, schnell zubereitet und lecker. Danke 👍
Ulrike975
Ich schaute erstmal die Mahlzeiten durch. Mir fiel auf, dass eure Bilder nicht immer dem Rezept entsprechen, B. der Tomaten Zuchinniauflauf, euer Bild zeigt doch auch Kartoffeln, oder?
Bei den gefüllten Paprika passt das Bild auch nicht mit den Zutaten.
Wo sind die Quarknockeln der Tomatensuppe?
Hallo Ulrike, vielen Dank für den Hinweis, dem wir gerne nachgehen werden. Wir hoffen ansonsten du hattest Spaß und Erfolg beim Nachkochen und wünschen weiterhin guten Appetit 🙂 Sportliche Grüße wünscht Veronika vom Tchibo-Fitness Team
Kathrin809
Mir geht es ähnlich wie den beiden anderen: die meisten Rezepte sind total lecker, viele werde ich auch nach dem Programm wieder machen. Aber: es funktioniert gerade nur deshalb einigermaßen, weil ich viel im Homeoffice arbeite und da auch mal nebenher was vorbereiten kann. Manchmal tasuche ich die Mahlzeiten dann so, dass ich sie vorbereiten und mit ins Büro nehmen kann, passt aber nicht immer. Es ist auch einkaufs- und planungstechnisch ein großer Aufwand. Mein Mann macht das Programm zum Glück mit, ansonsten wäre es zu aufwändig. Ich merke aber deutlich einen Effekt, vom Prinzip her eine tolle Sache, vor allem in Kombination mit dem Fatkiller-Programm. An Sporttagen reichen mir die 1500 nicht, da muss ich zwischensnacken. Werde nach dem Programm vieles in den Alltag einzubauen versuchen, die Idee hinter dem Programm ist einleuchtend. Danke dafür😃
Dagro
Tolle Rezepte, aber:
absolut nicht alltagstauglich - u.a. jeden Tag ein anderes Frühstück mit relativ geringen Mengen, es bleiben immer Reste / Mittagessen sind meistens viel zu kompliziert, um diese in eine normale Mittagspause zu zwängen / extrem viele Zutaten notwendig - mir fehlt dazu schlichtweg der Platz.
Und: leider sind nicht alle Rezepte für eine Person (auch wenn dies so in der Anleitung steht), u.a. die Waffeln und Quiches, denn mit den angegebenen Mengen kommen mit Sicherheit nicht die angegebenen kcal raus.🙁
Hallo Birgit und Drago,
das Iss dich Schlank Programm basiert auf einer Kalorienzufuhr von ca. 1500 kcal pro Tag was etwas niedriger als der tägliche Bedarf ist, so dass man mit den gesunden und ausgewogenen Rezepten sein Gewicht reduzieren kann. Selbstverständlich ist es möglich Rezepte die man mag z.B. die Lieblings- Frühstücks- oder Mittags-Rezepte aus dem Programm mehrfach zu essen oder Mahlzeiten zu tauschen. Allerdings sollte man dann darauf achten, dass der "Tauschpartner" eine ähnliche Kalorienanzahl aufweist.
In der Regel sind die Portionen immer für eine Person ausgelegt. Bei einigen Rezepten ist dies allerdings schwer umsetzbar (Gemüsetarte (4P.), Hackfleischmuffins (4P.) oder Leinsamenbrot (1Portion: 2 Scheiben mit Marmelade)). Dies sollte aber immer im Rezept gekennzeichnet sein.
"Überschüssige" Portionen lassen sich in diesen Fällen gut einfrieren, so dass man sie entweder zu einem späteren Zeitpunkt essen kann oder damit eine andere Mahlzeit ersetzen kann, die einem vielleicht nicht so gut schmeckt.
Viel Erfolg und Spaß beim Nachkochen, wünscht euch euer FitnessRAUM.de-Team
Birgit62
Gerne gebe ich den ersten Kommentar ab: die Rezepte sind super lecker!!!! Aber für eine Berufstätige sehr aufwendig und kaum umsetzbar😕 Denn Pangasius mit Tomaten-Polenta zum Mittag mitten in der Woche ist für mich als Beruftätige nicht drin... Auch in der Anschaffung der Grundzutaten sehr aufwendig. Wenn ggf. 4 Personen "mitziehen", mag es gehen. Aber wenn ich das Brot aus Woche 1 mit 8 Eiern backe und es dann nicht mehr in dem Ernährungsplan auftaucht, ist das ärgerlich. Ich nehme aber für mich mit: wenig Kohlenhydrate, vor allem nicht am Abend, leckere Rezepte, die ich nun in unseren Familienalltag integriere, so wie es passt und dann auch ggf. nicht eine Kleidergröße in 6 Wochen verliere. Dann aber vielleicht in 12 Wochen?! Ich will das auch nicht, ich möchte mich gesund ernähren und Bewegung haben.... Dafür ist dieses Programm SUPER🙂
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien. Auf diese Weise wird auf Informationen auf deinem Endgerät betreffend deiner Nutzung unserer Website zugegriffen bzw. es werden entsprechende Informationen auf deinem Endgerät gespeichert. Die dadurch erhobenen Daten verwenden wir, um die Website funktionsfähig bereitzustellen, deine Nutzung unserer Website auszuwerten und so Funktionalitäten sowie Inhalte auf unserer Website an das Nutzerverhalten anzupassen und attraktiver zu gestalten. Außerdem nutzen wir die erhobenen Daten, um den Erfolg von Marketing-Maßnahmen intern und unter Hinzuziehung externer Werbepartnern zu messen und auf dieser Grundlage unsere Marketing-Maßnahmen zu verbessern.
Klicke auf „Alle akzeptieren“, um deine Einwilligung in den Einsatz aller Cookies und ähnlichen Technologien zu erteilen oder „Alle ablehnen“, um lediglich technisch notwendige Technologien zuzulassen. Mit Klick auf „Präferenzen wählen“ kannst du zudem Einstellungen im Einzelnen ändern sowie weitere Informationen zu den von uns verwendeten Arten von Cookies, eingesetzten Anbietern und die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erhalten. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website widerrufen.
technisch notwendig: Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies beispielsweise erkennen, ob du eingeloggt bleiben möchtest.
Analyse intern: Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir mithilfe dieser Cookies anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.
Analyse extern: Wir benutzen Google Analytics, um beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts zu ermitteln und unsere Inhalte zu optimieren.
Marketing: Um unsere Anzeigen- und Werbemaßnahmen auf unterschiedlichen Kanälen zu optimieren, setzen wir Cookies von Google Addwords, Microsoft Bing und facebook, wenn du einwilligst und diese Option aktivierst.
Kommentare
Bei den gefüllten Paprika passt das Bild auch nicht mit den Zutaten.
Wo sind die Quarknockeln der Tomatensuppe?
Hallo Ulrike, vielen Dank für den Hinweis, dem wir gerne nachgehen werden. Wir hoffen ansonsten du hattest Spaß und Erfolg beim Nachkochen und wünschen weiterhin guten Appetit 🙂 Sportliche Grüße wünscht Veronika vom Tchibo-Fitness Team
Aber: es funktioniert gerade nur deshalb einigermaßen, weil ich viel im Homeoffice arbeite und da auch mal nebenher was vorbereiten kann. Manchmal tasuche ich die Mahlzeiten dann so, dass ich sie vorbereiten und mit ins Büro nehmen kann, passt aber nicht immer.
Es ist auch einkaufs- und planungstechnisch ein großer Aufwand. Mein Mann macht das Programm zum Glück mit, ansonsten wäre es zu aufwändig.
Ich merke aber deutlich einen Effekt, vom Prinzip her eine tolle Sache, vor allem in Kombination mit dem Fatkiller-Programm. An Sporttagen reichen mir die 1500 nicht, da muss ich zwischensnacken.
Werde nach dem Programm vieles in den Alltag einzubauen versuchen, die Idee hinter dem Programm ist einleuchtend.
Danke dafür😃
absolut nicht alltagstauglich - u.a. jeden Tag ein anderes Frühstück mit relativ geringen Mengen, es bleiben immer Reste / Mittagessen sind meistens viel zu kompliziert, um diese in eine normale Mittagspause zu zwängen / extrem viele Zutaten notwendig - mir fehlt dazu schlichtweg der Platz.
Und: leider sind nicht alle Rezepte für eine Person (auch wenn dies so in der Anleitung steht), u.a. die Waffeln und Quiches, denn mit den angegebenen Mengen kommen mit Sicherheit nicht die angegebenen kcal raus.🙁
Hallo Birgit und Drago,
das Iss dich Schlank Programm basiert auf einer Kalorienzufuhr von ca. 1500 kcal pro Tag was etwas niedriger als der tägliche Bedarf ist, so dass man mit den gesunden und ausgewogenen Rezepten sein Gewicht reduzieren kann. Selbstverständlich ist es möglich Rezepte die man mag z.B. die Lieblings- Frühstücks- oder Mittags-Rezepte aus dem Programm mehrfach zu essen oder Mahlzeiten zu tauschen. Allerdings sollte man dann darauf achten, dass der "Tauschpartner" eine ähnliche Kalorienanzahl aufweist.
In der Regel sind die Portionen immer für eine Person ausgelegt. Bei einigen Rezepten ist dies allerdings schwer umsetzbar (Gemüsetarte (4P.), Hackfleischmuffins (4P.) oder Leinsamenbrot (1Portion: 2 Scheiben mit Marmelade)). Dies sollte aber immer im Rezept gekennzeichnet sein.
"Überschüssige" Portionen lassen sich in diesen Fällen gut einfrieren, so dass man sie entweder zu einem späteren Zeitpunkt essen kann oder damit eine andere Mahlzeit ersetzen kann, die einem vielleicht nicht so gut schmeckt.
Viel Erfolg und Spaß beim Nachkochen, wünscht euch euer FitnessRAUM.de-Team
Aber für eine Berufstätige sehr aufwendig und kaum umsetzbar😕
Denn Pangasius mit Tomaten-Polenta zum Mittag mitten in der Woche ist für mich als Beruftätige nicht drin...
Auch in der Anschaffung der Grundzutaten sehr aufwendig. Wenn ggf. 4 Personen "mitziehen", mag es gehen. Aber wenn ich das Brot aus Woche 1 mit 8 Eiern backe und es dann nicht mehr in dem Ernährungsplan auftaucht, ist das ärgerlich.
Ich nehme aber für mich mit: wenig Kohlenhydrate, vor allem nicht am Abend, leckere Rezepte, die ich nun in unseren Familienalltag integriere, so wie es passt und dann auch ggf. nicht eine Kleidergröße in 6 Wochen verliere. Dann aber vielleicht in 12 Wochen?! Ich will das auch nicht, ich möchte mich gesund ernähren und Bewegung haben....
Dafür ist dieses Programm SUPER🙂